Informationen für Gäste

Der Zugang zum Clubheim ist nicht barrierefrei.

Zum Beobachten des Treibens auf der Piste eignet sich unsere Sonnenterrasse unmittelbar vor dem Clubheim ausgezeichnet. Hier bieten wir ausreichend Sitzgelegenheiten und im Sommer werfen wir auch gerne mal unseren Grill an.

Um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten, gelten für Gäste, die nicht aktiv am Flugbetrieb teilnehmen, einige Sicherheitshinweise, um deren Beachtung wir dringend bitten:

  • Die Betriebsflächen rund um die beiden Hallen, das Vorfeld vor dem Clubheim sowie die Rollwege und die offizielle Piste dienen ausschließlich der Bewegung unserer Flugsportgeräte. Das Betreten dieser Flächen durch Personen, die keine aktiven Piloten sind, ist daher ausschließlich in Begleitung eines Vereinsmitglieds erlaubt.
  • Der direkte Zugang vom Parkplatz bis zur Sonnenterrasse bzw. ins Clubheim ist auch ohne Begleitung zulässig. Da der Zugang ebenfalls über eine Betriebsfläche führt, ist vor dem Treppenaufgang dennoch besondere Aufmerksamkeit erforderlich.
  • Während des Flugbetriebs ist die Schrankenanlage geschlossen, um ein versehentliches Betreten oder Befahren der Piste und der Betriebsflächen zu vermeiden. Da jederzeit Flugzeuge starten und landen können, dürfen die Schranken keinesfalls passiert werden, solange sie geschlossen sind. Der Betriebsleiter kann die Schranken öffnen, wenn absehbar kein an- oder abfliegender Verkehr die Piste nutzt.

Anfahrt

Die Anfahrt zu unserem Platz erfolgt über die öffentliche Zuwegung, die über die Straße “Stieg” in 52525 Waldfeucht führt. Richtungshinweise, Anfahrt (weiße Pfeile) und Parkmöglichkeiten (weißes P auf blauem Grund) zeigt diese Skizze.

Übersicht UL-Platz Heinsberg-Selfkant
Übersicht UL-Platz Heinsberg-Selfkant

Das Umland unseres Flugplatzes ist geprägt von Höfen, Feldern und Wirtschaftswegen nahezu ohne Gefälle und lädt zu ausladenden Spaziergängen oder Radtouren ein.

In wenigen hundert Metern Entfernung zu unserem Platz befindet sich die Haltestelle Heinsberg-Aphoven, Abzweig Braunsrath an der Sittarder Sraße (L228) der West Verkehr, die auf Anforderung zu günstigen Preisen vom sog. Multibus angesteuert wird. Weitere Informationen zum Multibus gibt es auf der Webseite der West Verkehr.

Rundflüge und Gutscheine für Rundflüge, Schnupperflüge oder Trainingsflüge können direkt bei der ortsansässigen Flugschule gebucht werden.